Der toskanische Archipel oder die toskanischen Inseln bestehen aus einer Gruppe von sieben Inseln: Elba, Giglio, Capraia, Pianosa, Montecristo, Gorgona und Giannutri. Zusammen bilden sie den Nationalpark des Toskanischen Archipels, den größten geschützten Meeresschutzpark Europas, der insbesondere für viele seltene Vögel, die zwischen Europa und Afrika unterwegs sind, ein wichtiges Heiligtum darstellt.
Die Inseln liegen unweit der toskanischen Küste zwischen dem Ligurischen Meer und dem Tyrrhenischen Meer und es gibt mehrere Häfen auf dem Festland, die Fähren für Urlauber anbieten. Elba und Montecristo sind die international bekanntesten Inseln, aber Elba, Giglio und Capraia sind seit langem beliebte Reiseziele für Italiener. Sie sind außergewöhnlich schön und die Legende besagt, dass sie ein Geschenk der Götter waren, geformt als Venus ihre Halskette ins Meer fallen ließ.
Überzeugen Sie sich selbst!
Programmbeispiel:
Tag 1 – Ankunft in LIVORNO
Ankunft im Hotel in der Nähe von Livorno. Diese Stadt ist nach Florenz die zweitgrößte in der Toskana. Sie werden seine unglaubliche Küste und Architektur, die an die Ära der Medici erinnert, lieben.
Der erste Tag ist Livorno gewidmet. Während Ihrer halbtägigen Führung erhalten Sie die Möglichkeit, Orte wie die Terrazza Mascagni, die Fortezza Vecchia, Nuova Venezia (Neues Venedig) sowie die Piazza Grande und die Piazza della Repubblica zu besichtigen. All diese unglaublichen Orte werden Ihnen die Einzigartigkeit dieser Hafenstadt zeigen.
Tag 2 – ELBA
Frühstück im Hotel. Fährfahrt nach Portoferraio. Es ist unmöglich, die ganze Insel an nur einem Tag zu besuchen, aber ein ganztägiger Ausflug lässt Sie einige der interessantesten Sehenswürdigkeiten sehen.
Auch wenn die Insel nur 18 km breit ist, finden Sie auf der Insel eine faszinierende regionale Vielfalt. Eine ganztägige geführte Tour wird sicherstellen, dass Sie die schönsten Plätze, Museen und Piazzas nicht verpassen werden. Es gibt mehrere Denkmäler und Orte seiner glorreichen Vergangenheit, wenn wir die Insel besuchen, von den archäologischen Funden in seinen Museen zu den beeindruckenden Festungen und militärischen Bauten wie dem Castello del Volterraio und dann zu den wunderschönen napoleonischen Residenzen aus dem 19. Jahrhundert wie Palazzina dei Mulini.
Mittagessen in einem lokalen Restaurant und nachmittags Freizeit zum Entspannen oder Shoppen.
Die umliegende Landschaft und die Küstenlinie sind so außergewöhnlich, dass sie unter den Schutz der UNESCO fallen.
Die Cinque Terre, oder “fünf Länder”, ist vielleicht Italiens idyllischste Küstengruppe von Dörfern. In der Vergangenheit wurden sie als ein geografisches Gebiet miteinander verbunden. Obwohl die Architektur, die Küche und der Lebensstil in den Städten sehr ähnlich sind, gab es in den letzten tausend Jahren wenig Interaktion und jedes Dorf entwickelte seine eigene skurrile Persönlichkeit.
Die Cinque Terre ist heute ein Nationalpark, der etwa 11 Meilen von der felsigen Küste umfasst. Die Zeit ist für diese fünf Dörfer von Norden nach Süden stehen geblieben: Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. Bis in die letzten 150 Jahre waren sie nicht einmal mit dem Auto oder dem Zug erreichbar, sondern nur mit dem Boot oder zu Fuß.
Dadurch haben sich die Bewohner an ihre natürliche Umgebung angepasst. Gebäude beginnen am Meer und klettern die Klippen in Richtung Himmel, und terrassierte Hügel wurden mit Weinbergen und Olivenhainen bepflanzt.
Portovenere
Die hübsche Hafenstadt Portovenere, auf einer Halbinsel an der nordwestitalienischen Küste in Ligurien nahe der Grenze zur Toskana, ist ein sehr malerisches Dorf am Hang hinter einem traditionellen Hafen mit vielen schönen hohen und bunten Häusern und einigen Malerische Straßen, die man in der Altstadt erkunden kann und die von einer wunderschönen Küstenlandschaft umgeben sind und von einer Burg überragt werden.
Die umliegende Landschaft und die Küstenlinie sind so außergewöhnlich, dass sie unter den Schutz der UNESCO fallen.
Portovenere ist eine Stadt mit drei Geschichten: zuerst war die Stadt eine römische Station auf dem Weg nach Frankreich und Spanien, später wurde sie ein Fischerdorf, dann im frühen 20. Jahrhundert begann Portovenere, die künstlerische Gemeinschaft anzuziehen, und ist gut bekannt für seine Verbindung mit Byron und Shelley.
Tag 4 – Insel GIGLIO und GIANNUTRI
Frühstück im Hotel. Abfahrt vom Hotel und Ankunft in Porto Santo Stefano. Das erste Ziel für heute ist Giglio Island. Giglio ist 50 km von der Insel Elba entfernt. In der Hauptstadt Giglio Castello zeigt Ihnen ein Reiseleiter die interessantesten Elemente des Schlosses. Wenn Sie durch die Straßen gehen, werden Sie die besondere Balzoni-Treppe (typische kleine Treppe) bemerken. Dann haben Sie Freizeit zum Mittagessen.
Am Nachmittag geht unsere Tour weiter und wir erreichen Giannutri, die halb-stimmungsvolle Insel, die ein Paradies für Taucher ist. Das Herz der Insel ist von einer unglaublichen Vielfalt an Orchideen bedeckt. Genießen Sie die Vielfalt der Blumen und entspannen Sie am Strand. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Ruinen der alten Kureinrichtungen besuchen oder die Villa der Familie Domizi Aenobarbi besuchen.
Tag 5 – Abfahrt
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
MTS Italiatravel Angebot:
4 Nächte in einem guten 3* Hotel ab € 293,00 pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag für 4 Nächte € 59,00
Inklusivleistungen:
• 4 Übernachtung mit Halbpension im 3* Hotel
• Mittagessen auf Elba
• Reiseleitung für Giannutri, Cinqueterre, Portovenere
• Reiseführer für Livorno, Elba, Giglio
• Fähre nach Cinqueterre und Portovenere
• Zugticket Cinqueterre
Der Preis enthält nicht: Getränke, Kurtaxe, Busgenehmigungen, Eintritt
Gültig mindestens ab 25 Teilnehmern